| 
 | 
Untitled Document
  
    
      Umbau einer SIMON MDS - Verwiegung auf Sartorius BATCH - X5
      Der Umbausatz für ein SIMON MDS - System auf ein Sartorius BATCH - X5 -
      System ist so ausgelegt, dass lediglich eine Wiegezellenleitung abgesetzt
      und im Gerät BATCH - X5 aufgelegt werden muss. Alle anderen Anschlüsse sind
      PIN - kompatibel zum SIMON - MDS - System.  
      Via dem Stecker Digitaleingabe sind die Signale für z.B. Rezept-Start, Rezeptnummer,
      etc. aufgelegt.  
      An dem Stecker Relaiskarte stehen die Signale so zur Verfügung, wie sie
      von der Fa. SIMON auf der Relaiskarte benutzt worden sind.  
      Standardmäßig ist das Austauschsystem für ein MDS - System
      mit einem Wiegepunkt bei maximal 10 vorhandenen Komponenten und einem Rührwerk
      mit einer Drehzahl im Wiegebehälter ausgelegt.  
      Die Bedienung des Wiegesystems kann wahlweise über die alten eingebauten
      Rezepturwahlschalter und Starttaste oder via Folientastatur des Gerätes
      BATCH - X5 erfolgen.  
      Ebenso ist es möglich, eine Kopplung zu einer PC gesteuerten Rezeptur-
      und Verbrauchsmengen - Verwaltung zu realisieren. In diesem Fall werden
      die Rezepturen am PC eingegeben. Der Bediener ruft dann die im PC für
      die entsprechende Dosierstation freigegebenen Rezepte am Gerät BATCH
      - X5 auf und startet diese. Verbrauchsmengen und Ereignisse werden auf dem
      PC in einer ACCESS - Datenbank gespeichert und können von hier aus weiter
      verarbeitet werden (z.B. SAP - Kopplung).  
      Der Verwiegeprozess verlangt hier folgende Dosierfunktionen:  
      - Dosieren von flüssigen Komponenten vorwiegend im Grobstrom  
      - Dosieren von Zucker im Grobstrom und Feinstrom  
      - Einschalten des Rührwerkes während der Dosierung von Grobstrom. Z.B. zur
      Untermischung kristalliener Stoffe  
      - Einschalten des Rührwerkes als Mischzeit  
      - Bei vollem Vorratsbehälter: Dauereinschalten des Rührwerkes während auf
      die Freigabe zum Ablassen gewartet wird  
      - Bei vollem Vorratsbehälter: Intervalleinschalten des Rührwerkes während
      auf die Freigabe zum Ablassen gewartet wird  | 
        | 
       
      Batch X5 Front new 
       
       
      SIMON MDS Front old  
       
        
      Batch X5 Back new  
       
        
        SIMON MDS Back old
     | 
   
 
 |